Seite 1 von 1

Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 21.01.2009 15:21
von Ralpax
Will man den Segway im Kofferraum tranportieren, muß man notgedrungen den LSF demontieren und dann beim zusammenbauen mühselig ausrichten.
Ein Bauteil für 15$ hilft bei der Ausrichtung des LSF. Besser gehts nicht.
Genaue Funktionsbeschreibung siehe:
http://forums.segwaychat.com/showthread ... 213&page=2

Eine innovative Glanzleistung für einen angemessenen Preis (nur für US-Bürger :lol: )

MfG.
Ralpax

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 21.01.2009 21:34
von hotelastoria.com
Hallo Ralpax,

habe gerade angemailt bezüglich einer Lieferung nach Deutschland, bin auf den Preis gespannt.

Werde es mitteilen.

Gruß
Klaus

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 22.01.2009 17:21
von Ralpax
Neuer Preis incl. Versandkosten nach Deutschland: 19$ = ca. 14,65 €

MfG.
Ralpax

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 24.01.2009 12:19
von hoffini
Habt Ihr mal ein Photo von dem Teil? Kann die Photos im amerikanischen Chat irgendwie nicht öffnen ... :-?
Alles Gute

Ciao Frank

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 24.01.2009 15:03
von Ralpax
Die Fotos
MfG.
Ralpax

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 24.01.2009 15:18
von shen
... und wenn mir jetzt noch jemand den Sinn erklären könnte ... :)

Ich muss dazu sagen, dass ich den LSF einmalig bei Erhalt des Segways montiert habe. Ich wüsste nicht, dass ich da grossartig was justiert hätte ... einfach mit dem passenden Drehmoment angezogen. Sieht auch nicht schief aus oder so, kann natürlich Zufall sein.

Wo ist also das Problem (ich will nicht sagen, dass es keines gibt, mir fehlt halt die enstprechende Erfahrung)?

Gruss
Stefan

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 25.01.2009 11:51
von snake1111
ich verstehs ehrlich gesagt auch noch nicht...

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 26.01.2009 12:48
von AXperts.de
Hi Stefan.

Wenn Ihr den LeanSteer z. B. zwecks Transport abschraubt, habt Ihr u. U. beim wieder Anschrauben das Problem der exakten senkrechten Ausrichtung.
Dieses Teil wird bei noch nicht festgezogener Halteschraube von Vorne in die vorhandene Lücke eingesetzt.
Damit soll der LeanSteer angeblich exakt positioniert werden. Erst danach wird die Schraube fest angezogen. Das Teil verbleibt in der Position.
Ob es wirklich funktioniert?

Gruß Dierk

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 27.01.2009 18:06
von speedseg
Hallo Seg-Forum :lol: , ich nutze meinen X2 ca.seit einem Jahr und transportiere ihn in meinen Audi A8,

Der Transport ist nur im demontierten Zustand möglich, Räder, LS-Lenker abschrauben, dauert so 5

min., ink. einladen.


Beim LS-Lenker ist es mir schon öfters passiert das “er” nicht gerade montiert war,einige Tropfen Öl

wirken Wunder, ( die zwei Zentrierteile rutschen dann besser in Position.)

Es kann vorkommen das der LS Lenker zu weit aufgeschoben wird und am Segway “scheuert”, auf einer

langen Tour echt nervig und gefährlich. Ich benutze um die Radmuttern zu lösen, einen T-Griff 13er

und für den LS Lenker einen Imbus “Schraubendreher. Ich schweife vom Thema ab,einfach öfter

montieren-demontieren dann ist es kein Problem.Gruß Speedseg
:D

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 27.01.2009 19:52
von Gawrisch
Öl ? ist das wirklich eine gute Idee ? Rutscht das denn nicht daurhaft durch ?

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 29.01.2009 14:21
von speedseg
Hallo Gawrisch :D , nein ist kein Problem. Ich benutze immer W15, noch besser ist Lagerfett,

ist aber dann keine saubere Sache mehr.

Es gibt doch so einen „Schnellspanner“ für den LS-Lenker,wenn man dann noch den

vorderen Steg an der LS-Aufnahme des Segway abschleift, kann man den LS-Lenker

nach lösen des Schnellspanners, nach vorn ganz wunderbar abziehen, so weit die

Theorie, ist nur das Problem das der Lenker in 1 von 1000000 Fällen sich lösen

könnte, dann gibt es auuaa…………………

Genial währe ein faltbarer LS Lenker, der das Faltgelenk beim nach vorne drücken

des LS Lenkers schlisst und beim nach hinten ziehen öffnet (gesichert wie beim Faltrad

mittels Schnellspanner). Mit einem CAD Programm leicht zu machen, als Tipp für die

Zubehör-Hersteller. :-)

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 29.01.2009 19:00
von funky-move.de
speedseg hat geschrieben:
Genial währe ein faltbarer LS Lenker, der das Faltgelenk beim nach vorne drücken

des LS Lenkers schlisst und beim nach hinten ziehen öffnet (gesichert wie beim Faltrad

mittels Schnellspanner). Mit einem CAD Programm leicht zu machen, als Tipp für die

Zubehör-Hersteller. :-)
Den Prototypen gibt es schon bei uns im Regal.. als aber Opel dann seinen Wagen mit den Segways im Unterboden vorgestellt hat, haben wir alle weiteren Arbeiten daran eingestellt, weil wir davon ausgingen, dass der Faltlenker bald in Serie kommt. Aber - warten wir doch mal noch den Gen 3 Segway ab - da gibt es ein paar Änderungen....

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 30.01.2009 16:12
von Ralpax
Einen GEN 3 :-SSS Segway wird es genauso wenig geben wie eine bundesweite Zulassung :-??

MfG.
Ralpax

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 30.01.2009 18:50
von Rene
funky-move.de hat geschrieben: ....... Aber - warten wir doch mal noch den Gen 3 Segway ab - da gibt es ein paar Änderungen....

Au-ja, einen neuen Segway der 3.Generation ! :dance1:

Kommt bestimmt ohne Räder aus und gleitet geräuschlos über den Boden.
Wenn der Preis nicht utopisch ist, würde ich mir den dann sofort kaufen.
:prima:

Gruß
Rene :-)

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 30.01.2009 21:12
von funky-move.de
Rene hat geschrieben:
funky-move.de hat geschrieben: ....... Aber - warten wir doch mal noch den Gen 3 Segway ab - da gibt es ein paar Änderungen....

Au-ja, einen neuen Segway der 3.Generation ! :dance1:

Kommt bestimmt ohne Räder aus und gleitet geräuschlos über den Boden.
Wenn der Preis nicht utopisch ist, würde ich mir den dann sofort kaufen.
:prima:

Gruß
Rene :-)
Hallo Rene..

der heißt dannn Hoverboard...
aber man braucht einen Flux Kompensator im Auto

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 30.01.2009 21:29
von Gawrisch
Wo willst du die 1,21 Gigawatt Leistung her bekommen ? Die Saphions des GEN2 reichen dafür nicht.

Wer sich jetzt schon mal dran versuchen will kann ihn sich hier kaufen :
http://www.tfaw.com/Profile/Back-To-The ... n___337120

...aber ich glaube ich schweife vom Thema ab.... ;-)

Re: Bauteil zum Ausrichten des LSF

Verfasst: 11.02.2009 09:38
von speedseg
Hallo, funky-move zeig uns doch bitte Fotos von dem Prototypen ew. findet sie ja ein Hersteller ?

Den Prototypen gibt es schon bei uns im Regal.. als aber Opel dann seinen Wagen mit den Segways im Unterboden vorgestellt hat, haben wir alle weiteren Arbeiten daran eingestellt, weil wir davon ausgingen, dass der Faltlenker bald in Serie kommt. Aber - warten wir doch mal noch den Gen 3 Segway ab - da gibt es ein paar Änderungen....