Seite 1 von 1

Navi am Segway?

Verfasst: 25.10.2011 01:25
von ostfriesenmaik
Moin!!

Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Navi am Seg?
Hat ein Garmin Nüvi,aber der Accu hält nur 5 bis 8 Minuten.....
http://www.pearl.de/a-PV7180-5532.shtml

Hat das jemand von euch (am Fahrad oder Seg??)

Oder kennt das hier jemand?

http://www.pearl.de/a-PX4804-5532.shtml

So, nun gehts ins Bett!!
Hatte heut genug Stress! Beim Festmachen klemmte das Tau, löste sich mit einem Schlag und Knallte mir gegen den Linken Daumen...Ergebnis:
Besuch der Notaufname,Warten,Röntgen,Warten,kurz mit dem Doc reden,Warten,Warten,Warten,Wieder zum Doc-Ist nur gestaucht/geprellt,nix gebrochen,zum Glück!!

vesseltracker.com

http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =211462930

http://www.binnenschifferforum.de/forum ... S-04022360


Da findet man uns auch...

Re: Navi am Segway?

Verfasst: 25.10.2011 08:22
von SpiderMike
Hallo Maik ,
tut mir Leid mit Deinem Daumen .Das warten in der Notaufnahme genne ich . :-?

Has Du schon mal über ein neues Navi nachgedacht ?
Dynamo am Seg , hmm .
Ich hab in meinem Handy ( Samsung Galaxy II ) ein Navi von Navigon , ist wirklich Super und der Akku hält länger wie man mit dem Seg fahren kann .
Eine vernünftige Cam hast Du dann auch immer dabei . :-)

LG
Horst

Re: Navi am Segway?

Verfasst: 26.10.2011 00:21
von Mikulec
S2 mit navigon verbraucht 800mA zum navigieren. Die oben vorgestellte Geräte bieten 300 oder 500mA was bedeutet dass sich das handy weiterhin entlädt nur langsamer.

Re: Navi am Segway?

Verfasst: 26.10.2011 22:00
von Gawrisch
Garmin Montana. Das Beste für den Segway. :-) Ich geb's nicht mehr her.

Re: Navi am Segway?

Verfasst: 28.10.2011 21:49
von ostfriesenmaik
Naja, ist aber ja auch nicht gerade günstig das teil......

lg

Re: Navi am Segway?

Verfasst: 29.10.2011 00:31
von Mikulec
ich habe parallel garmin edge 800 und navigon fürs handy getestet.
garmin wählt immer eine längere route. Manchmal nicht nachzuvollziehen warum.

Re: Navi am Segway?

Verfasst: 29.10.2011 09:29
von ostfriesenmaik
Zur Stromversorgung des Navi´s: Mehrere 9 Voltblöcke hintereinander,mit nem Elektronikbauteil von Conrad auf 12V gedrosselt.....ob das geht????
Will mir eigendlich kein neues Navi kaufen....
Das Asus600 soll ein Navi sein welches eine Acculeistung von fast 6 stunden hat....aber in der e-Bucht u. bei Amazon nur gebraucht zu kaufen,und wie da die Acculeistung aussieht weiß man auch nicht.....

Re: Navi am Segway?

Verfasst: 29.10.2011 10:20
von mathiegi
Hallo zusammen
Denkt daran die 9V Blöcke sind zwar praktisch, haben aber nur sehr wenig Kapazität. Ausser man nimmt die teuren Lithiumteile welche für Feuermelder gedacht sind. Noch schlimmer ist es bei den Akkus, da die noch eine geringere Spannung haben.
Durch die nachträgliche Stabilisierung wird zusätzlich stetig Energie in Wärme verpufft.
Ideal ist ein Navi mit USB Anschluss. Es gibt so kompakte USB Power Akkus mit LiPo Akkus drinn. An denen könnt ihr auch mal euer Handy laden...

Re: Navi am Segway?

Verfasst: 30.10.2011 07:46
von ostfriesenmaik
Moin,
Ich mach das jetzt noch anders, das ist günstiger, ich brauch nix zusätzlich an den Seggi bauen, ect.....

Ich kauf mir einen neuen Accu fürs Navi,kostet ca 10 Euro.

@mathiegi / Segbert: Die Idee mit den Power USB Accu´s hab ich auch gesehen, das ist eine sehr gute sache, das könnte man in die Jackentasche stecken,und dann hat man Strom fürs Navi und auch fürs Handy.....

lg
Maik, der jetzt erstmal in der E-Bucht schwimmen geht....LOL.....

Re: Navi am Segway?

Verfasst: 01.11.2011 14:44
von Gawrisch
Hier das Montana 650t am Segway befestigt.
Es ist ein echtes Allround-Gerät und passt perfekt zum Segway.

Re: Navi am Segway?

Verfasst: 31.05.2013 22:51
von ostfriesenmaik
Moin!!
Konnte beim Discaunter dem Angebot nicht wiederstehen......
Ist ein Medion Gopal Outdoornavi.....

Jetzt brauch ich nur noch gutes und trockenes Wetter und dann mach ich Hannover unsicher.......Lol......
:lol:


lg