Seite 1 von 1

Wackelige Leansteerhöhenverstellung

Verfasst: 25.04.2012 20:11
von mathiegi
Liebe Gemeinde

Gerade eben habe ich mich wieder über eine wackelnde Leansteer Höhenverstellung geärgert. Immer genau in dem Bereich wo man diese benötigt, wackelt diese trotz starkem anziehen. :-|
Etwas daneben sitzt alles bombenfest :-(

Ich hab nun mal die Schraube, dann die obere Hälfte des Steers mit einer neuen ausgetauscht. Resultat: Wackelt immer noch.
Es liegt also an der unteren Steerhälfte, diese scheint sich gegen oben etwas zu weiten. Hat jemand Erfahrung mit etwas zusammenpressen dieses Klemmbereiches?

Eine Teflonscheibe um besser anziehen und auch wieder lösen zu können habe ich bereits im Einsatz.

Re: Wackelige Leansteerhöhenverstellung

Verfasst: 26.04.2012 16:30
von Gawrisch
Das habe ich bei manchen Segways auch gemerkt. Wenn hierfür jemand eine Lösung hat, wäre ich ebenfalls sehr froh.

Re: Wackelige Leansteerhöhenverstellung

Verfasst: 26.04.2012 19:39
von mathiegi
Hallo Jendrik, hallo Gemeinde

Ich werde es mit kleinen Klettflauschpads ganz unten bei den Kunststoffstopfen probieren...
Dies haben mir die Kollegen vom Segway Point Köln empfohlen. Wenn es klappt gibt's schon bald Bilder hier...

Re: Wackelige Leansteerhöhenverstellung

Verfasst: 28.04.2012 00:08
von chrigelseg
Hallo Mathiegi

Nach Deiner Beschreibung des Fehlers muss sich die Schadstelle im Leansteer-Unterteil befinden. Dort, im Bereich, wo die unteren, kurzen Kunststoff-Führungen vom Leansteer-Oberteil ständig drücken, muss sich der Leansteer-Unterteil geweitet haben.
Der Bereich der Klemmschraube dient sozusagen als "Drehpunkt"; dort ist ja nur der halbe Rohrdurchmesser betroffen. Die andere Hälfte übernimmt die Klemmung mit der Schraube.
Wie ich Deine Lenkerposition kenne, ist der Oberteil relativ weit ausgefahren. Daher ist der Abstand von der Klemmschraube zu den unteren Führungshülsen besonders kurz, der Hebelweg daher besonders lang und ungünstig; bzw. kräftig wirkend.

1. Lösung: Du lässt die Unterschenkel weg und fährst einfach auf den Knien. Du hast ja Komfortmats ;-) . So kannst Du der Oberteil tiefer anbringen, wo er nicht mehr wackelt.
Spass beiseite:
2. "Lösung": Du baust untere Führungshülsen mit höherer Wandstärke. Diese müssen aber im Unterteil verbleiben können! Wenn sie, wie Orginal, am Oberteil fixiert wären, könntest Du den Lenker nicht mehr einschieben. Stattdessen müssten sie im jetzt geweiteten Unterteil fixiert werden. Realisierung der Lösung ist also kaum möglich oder sinnvoll.
3. Lösung: Du verlängerst die unteren Führungshülsen (Spezialanfertigung). So "tragen" die Hülsen über eine längere Distanz, als nur im punktuell geweiteten Bereich des Unterteils.
4. Lösung: Du verlängerst den Leansteer-Oberteil (Spezialanfertigung). Darin fest und stabil eingepresste Zapfen versetzen die Führungshülsen weiter weg vom "Drehpunkt Klemmschraube". (Zapfen und Führung könnten aus einem Bauteil bestehen). Nachteil: Du könntest den Oberteil zum Transport nicht mehr so weit einschieben wie original.
5. Lösung: Du bringst im betroffenen Bereich im LS-Unterteil eine zusätzliche Klemmschraube an.
6. Lösung: Du hämmerst den betroffenen Bereich im LS-Unterteil mit "brutal sanfter Gewalt" flach, bzw. oval. Davor musst Du Dich entscheiden, ob der Oberteil nun mehr in Fahrtrichtung oder seitlich wackeln darf. Bei Nichtgefallen der Lösung:
7. Lösung: Sprich mit einem kleinern Segwayfahrer und überrede ihn zum Leansteertausch............
8. Lösung: Stelle einfach auf Kniesteuerung um :shock1:

Damit bin ich am Ende meiner wohl dümmsten Lösungssammlung aller Zeiten! :oops:

Grüsse vom Chrigel

EDIT:
Zu Lösung 5. und 6.:
Die Verbindungsstege zwischen den beiden Leansteerrohren sind doppelt ausgeführt. Wir könnten versuchen, sie mit einer Hydraulikpresse mittig trotzdem so zu stauchen, dass der jetzt geweitete Bereich wieder enger wird. Der Versuch wäre aber risikoreich! Geht nur, wenn ein Ersatzleansteeer zufällig herumliegt ;-)

Re: Wackelige Leansteerhöhenverstellung

Verfasst: 28.04.2012 05:39
von mathiegi
Guten Morgen Chrigelseg

Vielen Dank für deine ausführlichen Lösungsansätze.
Ich werde das Problem heute nochmals anschauen und mit Klebeversuchen ganz genau lokalisieren.
Komme ich nicht zum Erfolg, baue ich meine Spare Leansteer komplett an den Segway.
Dann probieren wir uns mal gemeinsam an dem Wackelkandidaten...
Dieser soll ja eh zerschnitten werden und als teilbares Transportwunder mit Kniesteueroption weiter dienen.

Da ich nun auch 2 Oberhälften besitze, kann ich super schnell zwischen Touringlenker und einen schmalen Motorrad Endurolenker (die haben eine echte 22mm Klemmung) je nach Lust und Einsatz dynamisch wechsel...
Der Originalstummel ist mir einfach zu kurz und bietet mir zuwenig Platz für die Montage von Zubehör.

Re: Wackelige Leansteerhöhenverstellung

Verfasst: 28.04.2012 17:31
von mathiegi
Hallo zusammen

es hat geklappt mit Klettflausch ;-)
IMG_0006.jpg
Die Leansteer sitzt nun bombenfest ;-)

Re: Wackelige Leansteerhöhenverstellung

Verfasst: 28.04.2012 23:06
von Gawrisch
Danke für den guten Tipp.